-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA512 GV LugBe 2019-03-07 =================== Anwesende mit Funktion: - Markus Wernig (Präsident, Leitung) - Simon Wittwer (Kassier) - Urs Reichenecker (Protokoll) - Cédric Bösiger (Stimmenzähler, stimmt nicht) Stimmberechtigt sind 8 Mitglieder. Ort: Casa d'Italia, Bühlstrasse 57, 3012 Bern _GV wird um 1840 eröffnet_ Kasse - ----- Kassier präsentiert die Rechnungen 2016-2018. - 2016: Angang: 5884.45 CHF, Ende: 5665.35 CHF, Abschluss: -219.10 HF - 2017: Anfang: 5665.35 CHF, Ende: 5547.40 CHF, Abschluss: -117.95 CHF - 2018: Anfang: 5547.40 CHF, Ende: 6037.50 CHF, Abschluss: 490.50 Erwähnt werden die inzwischen signifikant gestiegenen Kontoführungsgebühr der Postfinance (2018: 121.50 CHF). Revisorenberichte 2016-2018: - Tim Thor, Benedikt Trefzer (beide abwesend). Der Bericht liegt von Benedikt signiert vor. Der Bericht wird vom Kassier verlesen. *Abstimmung:* Die Rechnungen 2016-2018 wird einstimmig (unter Enthaltung des Kassiers) angenommen. Aktivitätenbericht des Präsidenten - ---------------------------------- ### Lokale der Treffen Das Lokal für unsere Treffen wurde in den vergangenen 3 Jahren zweimal gewechelt: erst von der A Familia Portugesa (welches inzwischen geschlossen hat) ins Provisorium46 (welches wirklich ein Provisorium war), dann von dort ins aktuell benutzte Casa d'Italia. Inzwischen finden die Treffen 30' früher statt 1900 statt 1930 - was sich bewährt hat. ### Vorträge Wir hatten 2 Vorträge: - Ansible von René Moser - Puppet Benedikt Trefzger Claude droht bei dieser Gelegenheit einen künftigen Vortrag im Bereich _Cyber_security an - da er demnächst mehrere solche an diversen Events halten wird. ### Öffentliche Anlässe Die Linux Presentation Days fanden an mehreren Standorten statt: Turnhalle im Progr, dem (nichtgewordenen) Makerspace im Kornhaus... Inzwischen sind v.a. Bern und Zürich für LPDs aktiv. In Lausanne hat es auch eine Gruppe (swisslinux.org) gewagt, hatten Erfolg, waren aber völlig überrant - noch unklar ob sie es wieder machen können. Repair Cafés liefen sehr gut, viele Computer mit Linux installiert oder Folgeprobleme behoben. Markus hat auch auf der Webseite vermerkt, dass Interessierte ihre Probleme an die Treffen bringen können. Unsere Anlässe wurden von Zeitungen und der Kulturagenda (BKA) aufgenommen, was erstaunlich viele Interessierte erreichte - im Zusammenhang mit dem Repair Café, wo wir als Gruppe auch explizit mit erwähnt sind. Waren an der DINAcon (Konferenz für freie Software) präsent. ### Infrastruktur Die Webseite läuft inzwischen bei Christian Schweingruber auf dem Webserver, nun alles mit SSL (Let'sEncrypt Zertifikaten). Einzig die Performance der Mailingliste ist manchmal etwas knapp (da auch grosse Listen auf demselben Server laufen) - aber dafür wir haben das Ganze gratis. ### Weiteres Turrican Days fanden statt. *Abstimmung:* Der Bericht des Präsidenten wird von allen einstimmig gutgeheissen. Statutenänderung - ---------------- Aktuell steht in den Statuten, dass 2 Revisoren gewählt werden müssen, diese waren nicht immer gut erreichbar, z.T. waren Berichte schwer auffindbar... etc. Nach Abklärung durch den Präsidenten sind wir in der aktuellen Aufstellung nicht revisionspflichtig. Der Vorstand stellt daher folgenden Antrag: - Keine automatischen Revisionen mehr - Revision durch die GV - Die GV kann eine Prüfung durch durch sie bestimmte Revisoren verlangen Dieses Vorgehen wurde so auch schon bei Wilhelm Tux eingeführt. *Abstimmung:* Die Änderung wird einstimmig gutgeheissen. Wahl des Vorstandes - ------------------- Aktueller Vorstand steht zur Wiederwahl: - Präsident: Markus Wernig - Kassier: Simon Wittwer - Beisitzer: Stefan Meyer *Abstimmung:* Der Vorstand wird einstimmig in seiner Funktion bestätigt (unter Enthaltung des Vorstand selbes). Varia - ----- Keine _GV wird um 1930 geschlossen_ -----BEGIN PGP SIGNATURE----- iQIzBAEBCgAdFiEEV/k+tdvX/9Y/a661O5sjWJFVhHoFAlyBbBsACgkQO5sjWJFV hHpMWhAA0iMlTVzp+thfDhMnLFlCVucsc0Qn/OAOFNaqjfpb3EcxgilrkVPEFWlw KdYftMRnnfuCfhqOpspPi4wh5G/u/hwdjAC6MI26eEQlT383Igj2XQgti99z6891 OYlkCOXgiMSa6zmXrZV/1tKkEkAV8bfFmaUf7mVTWlU6oCFCp/Qs16+FaOkETwxx YVXCiVbJEKaNKan950SzbzzcxCdG3+LyiWn1JB655z17fI2LGMg2BC/j2vwJirRE G4GH30Xh6K45/3IjJYoOrrfRvuPqSWAQWjN/CNZWVeddROsJpmoJ6R3zW5AcER00 w8yjjRQ1iHl4PZ3utz0seLJ9OBoVQBodNmM/CnFiBUfbN0wM1JObCF6GmMk0C6sM UZwG4To8BJvHbJpX0M6dh/Hz6ycaHTooW7FhCKb3SEZqN+bhDuDUG+qWLFsifM4v wg6BRkIf+72zFGmX8SYyIFjvekqhBTafaA+2UPp01HglDkc3Pad9eUOJ74eKDT4x dSV9JstIokAMj2NsMjEtW65evvTzGRsGMyzG3JD93tpuQlN3fjZdDd0y1+47IOZb gxfxaKr6EEo4lIrrNd7uJvSss2JCZDfPjvXxfyd/Cm55jHbGn1bBqJEGzuPmryTa fvvmrRWikb7yUHtR5ECpPh7T/wM4OEB348A528WcjcQB3UHWXzI= =YhYD -----END PGP SIGNATURE-----